- Cowper-Drüsen
- I
Cowper-Drüsen(cowpersche Drüsen): nach dem englischen Anatomen William Cowper (1666-1709) benannte erbsengroße Drüsen beim Mann, die beiderseits der Harnröhre in der Muskulatur des Beckenbodens liegen und mit ihrem 3 bis 5 cm langen Gang in die Harnröhre münden. Bei sexueller Erregung sondern die Cowper-Drüsen ein schwach basisches, fadenziehendes Sekret ab, das Harnreste neutralisiert und so die Harnröhre für das Sperma reinigt. Es tritt als »Lusttropfen« aus der Harnröhrenöffnung aus und kann unter Umständen schon Spermien enthalten und somit bei fehlender Empfängnisverhütung eine Befruchtung ermöglichen. Die Cowper-Drüsen entsprechen den Bartholin-Drüsen der Frau.Siehe auch: Geschlechtsorgane.IICowper-Drüsen['kaʊpə-; nach dem englischen Anatomen und Chirurgen William Cowper, * 1666, ✝ 1709], Bulbo|urethraldrüsen, Glạndulae bulbo|urethrales, meist paarig angelegte Anhangdrüse des männlichen Geschlechtsapparates bei allen Säugetieren (einschließlich des Menschen). Beim Mann paarige, erbsengroße Drüsen, die beiderseits der Harnröhre in der Beckenbodenmuskulatur liegen und mit ihrem Ausführungsgang in den vorderen Teil der Harnröhre münden. Ihr schwach basisches Sekret, das zum normalen neutralen Milieu der Harnröhre beiträgt, wird bereits vor der Ejakulation in die Harnröhre abgegeben, um vorhandene Harnreste zu neutralisieren. Entwicklungsgeschichtlich entsprechen den Cowper-Drüsen die Bartholin-Drüsen bei der Frau.
Universal-Lexikon. 2012.